Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäfts- bedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Psychotherapie Spiegler (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und den Nutzern (nachfolgend „Kunden“ oder „du“) über den Online-Shop auf der Website https://psychotherapie-spiegler.de (nachfolgend „Website“) abgeschlossen werden. Diese AGB gelten für den Kauf und die Nutzung des Videokurses „Emotional Freedom Guide“ (nachfolgend „Kurs“).

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:

  • Psychotherapie Spiegler

  • Inhaber: Fabian Spiegler

  • Gartenstraße 3a, 79183 Waldkirch, Deutschland

3. Angebot und Vertragsabschluss

  • 3.1. Kursangebot
    Der Anbieter verkauft über die Website einen Videokurs zur Lösung von Ängsten mit dem Titel „Emotional Freedom Guide“. Der Kurs ist nach dem Kauf unbegrenzt zugänglich.

  • 3.2. Vertragsschluss
    Der Kaufvertrag kommt durch den Abschluss des Bestellprozesses auf der Website zustande. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er die Bestellung abschließt und die Zahlung vornimmt. Der Anbieter nimmt dieses Angebot an, indem er die Zahlung bestätigt und dem Kunden Zugang zum Kurs gewährt.

4. Wichtiger Hinweis

Dieser Kurs dient der Selbsthilfe, der persönlichen Weiterentwicklung und der emotionalen Stärkung. Er ersetzt jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. Wenn du unter schweren psychischen oder gesundheitlichen Beschwerden leidest, wende dich bitte an einen Arzt oder Therapeuten deines Vertrauens.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

  • 5.1. Preise
    Alle Preise auf der Website sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

  • 5.2. Zahlungsmethoden
    Der Kunde kann den Kurs über die folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:

    • Kreditkarte (via Stripe)

    • SEPA-Lastschrift (via Stripe)

    • Klarna (via Stripe)

    • PayPal

6. Widerrufsrecht und Rückerstattung

  • 6.1. Widerrufsrecht
    Der Kunde hat das Recht, den Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses (Kauf des Kurses).

  • 6.2. Rückerstattung
    Im Falle des Widerrufs erhält der Kunde den vollen Kaufbetrag zurück. Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde den Anbieter innerhalb der 14-tägigen Frist per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website informieren.

7. Nutzung des Kurses

  • 7.1. Zugang und Nutzungsrechte
    Der Kunde erhält nach erfolgreicher Zahlung Zugang zum Kurs. Der Zugang ist dauerhaft, und der Kunde kann jederzeit auf den Kurs zugreifen, einschließlich zukünftiger Updates, die im Rahmen des Kurses bereitgestellt werden.

  • 7.2. Urheberrecht
    Die Kursinhalte, einschließlich aller Videos, Texte, Bilder und Materialien, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters nicht vervielfältigt, verändert oder verbreitet werden.

8. Haftung

  • 8.1. Haftung des Anbieters
    Der Anbieter haftet für Schäden nur, wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

  • 8.2. Haftung des Kunden
    Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Nutzung des Kurses verantwortlich und haftet für alle Schäden, die durch missbräuchliche Nutzung des Kurses entstehen.

9. Technische Voraussetzungen

  • 9.1. Zugangsvoraussetzungen
    Der Kunde benötigt ein internetfähiges Gerät, einen modernen Webbrowser sowie eine stabile Internetverbindung, um den Kurs zu nutzen.

  • 9.2. Drittanbieter
    Der Anbieter nutzt Drittanbieter wie Stripe, PayPal, Vimeo und Bunnystream, um Zahlungen zu verarbeiten und den Kurs bereitzustellen. Die Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter gelten ebenfalls.

10. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und zur Abwicklung der Zahlungen verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.

11. Schlussbestimmungen

  • 11.1. Anwendbares Recht
    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • 11.2. Gerichtsstand
    Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, Waldkirch, Deutschland.

  • 11.3. Salvatorische Klausel
    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin in Kraft.